Energiezentrale YADO | ENERGY

Ausstattung: Einspeisung Wärmeerzeuger bestehend aus: • 1 Ventil mit Stellantrieb • 1 Umwälzpumpe drehzahlgeregelt EEI≤0,27 • 2 Temperaturfühler • 1 Rückschlagventil • 1 Schmutzfänger • 4 Kugelhähne • 2 Thermometer • 2 Manometer • 2 Füll- und Entleerungshähne ½" (optional) • 2 Entlüftungsventile ¼" (optional) • 1 Regulierventil m. Messnippel (optional) • 1 Wärmezähler (optional) • 1 Schutz-Temperaturwächter (optional) TWE-Durchflusskreis bestehend aus: • 1 Edelstahlplattenwärmeübertrager Cu-gelötet • 1 Vorlauftemperaturfühler • 1 Temperaturregler (optional) • 1 Schutz-Temperaturwächter (optional) • 1 Schutz-Temperaturbegrenzer (optional) • 1 Membransicherheitsventil 10bar • 1 Durchflusssensor Vortexmessprinzip • 1 Rückschlagventil • 2 Kugelhähne • 1 Thermometer • 1 Probenahmeventil (optional) TWE-Ladekreis bestehend aus: • 1 Dreiwegeventil mit Stellantrieb (optional) • 1 Umwälzpumpe 3-stufig EEI≤0,27 • 2 Temperaturfühler • 1 Rückschlagventil • 4 Kugelhähne • 2 Thermometer • 2 Manometer • 2 Füll- und Entleerungshähne ½" (optional) • 2 Entlüftungsventile ¼" (optional) • 1 Regulierventil mit Messnippel (optional) • 1 Wärmezähler (optional) TWE-Zirkulationskreis bestehend aus: • 1 Umwälzpumpe 3-stufig EEI<0,5 (optional) • 1 Temperaturfühler (optional) • 1 Rückschlagventil (optional) • 1 Kugelhahn (optional) • 1 Thermometer (optional) • 1 Regulierventil (optional) • 1 Probenahmeventil (optional) Regelung • 1 DDC-Regler (optional) • 1 Außenfühler (lose beigelegt) (optional) • 1 Kabelfühler für TWE (lose beigelegt) (optional) • Kommunikationsschnittstelle für DDC-Fernheizungsregler (optional) Standrahmen bestehend aus: • 1 Rahmen mit Korrosionsschutzanstrich RAL9005 übergeordnete Steuerung YADO|LINK • 1 psch. Visualisierung der Energiezentrale • 1 psch. Wärmespeichermanagement der Energiezentrale • 1 psch. Betriebsoptimierung der Energiezentrale TWE-Speicherladekreis bestehend aus: • 1 Edelstahlplattenwärmeübertrager Cu-gelötet • 1 Vorlauftemperaturfühler • 1 Temperaturregler (optional) • 1 Schutz-Temperaturwächter (optional) • 1 Schutz-Temperaturbegrenzer (optional) • 1 Membransicherheitsventil 10bar • 1 Umwälzpumpe 3-stufig EEI<0,5 (EEI≤0,27 optional) • 1 Rückschlagventil • 1 Kugelhahn • 1 Thermometer • 1 Regulierventil • 1 Probenahmeventil (optional) Rohrverteiler bestehend aus: • 1 Vorlaufverteiler • 1 Rücklaufsammler Mitteltemperatur (optional bei EEV) • 1 Rücklaufsammler Niedertemperatur • 1 Manometer (2 Stück optional) • 2 Füll- und Entleerungshähne ½" Wärmedämmung bestehend aus: • 1 psch. Wärmedämmung des PWÜ mit 30mm EPP-Formteilen • 1 psch. Wärmedämmung der Rohrleitungen mit EPP-Formteilen min. 50% Dämmstärke nach EnEV • tiefschwarz, ähnlich RAL 9005, exakte Aufnahme und Fixierung von komplexen Komponenten • optimale Verbindung ohne Schrauben oder Spangen, für Feuchträume geeignet, FCKW-frei • normalentflammbar nach DIN 4102-1 und EN 13501-1 (Brandstoffklasse: B2) • kein Ausbleichen oder Auflösen der Dämmung unter UV-Einfluss Direktheizkreis bestehend aus: • 1 Umwälzpumpe drehzahlgeregelt EEI≤0,27 • 2 Temperaturfühler • 1 Rückschlagventil • 1 Schmutzfänger • 4 Kugelhähne • 2 Thermometer • 2 Manometer • 2 Füll- und Entleerungshähne ½" (optional) • 2 Entlüftungsventil ¼" (optional) • 1 Regulierventil mit Messnippel (optional) • 1 Wärmezähler (optional) eingesetzter Heizungsregler kann in seiner Grundkonfiguration folgendes regeln: • 1 Wärmeanforderung zum Wärmeerzeuger • 1 Mischerheizkreis • 1 Direktheizkreis • 1 Trinkwassererwärmung • zusätzliche Heizkreise (optional) • zusätzliche TWE (optional) • zusätzliche Wärmeerzeuger (optional) Mischerheizkreis bestehend aus: • 1 Dreiwegeventil mit Stellantrieb • 1 Umwälzpumpe drehzahlgeregelt EEI≤0,27 • 2 Temperaturfühler • 1 Rückschlagventil • 1 Schmutzfänger • 4 Kugelhähne • 2 Thermometer • 2 Manometer • 2 Füll- und Entleerungshähne ½" (optional) • 2 Entlüftungsventile ¼" (optional) • 1 Regulierventil mit Messnippel (optional) • 1 Wärmezähler (optional) • 1 Schutz-Temperaturwächter (optional) 6 Energiezentrale YADO|ENERGY Technische Änderungen vorbehalten | Ausgabe 02-2023

RkJQdWJsaXNoZXIy NzYyNjE=